Aktuell

Blog

Balz Stückelberger: Liberalster Nationalratskandidat

3. Oktober 2019  | News

Balz Stückelberger: Liberalster Nationalratskandidat

Gemäss "smartvote" bin ich der liberalste Kandidierende für den Nationalrat im Kanton Basel-Landschaft. Dieses Ergebnis überrascht nicht, bestätigt aber meine konsequent liberalen Positionen in Wirtschafts- und Gesellschaftsfragen. Als Autor des liberalen Manifests der FDP Arlesheim bin ich überzeugt vom Grundsatz der Freiheit und Verantwortung, die sich gegenseitig bedingen.

Mehr erfahren  Liberales Manifest der FDP Arlesheim

22. September 2019  | News

Statements für Balz Stückelberger: #drbalzschnallts

Zum "Hashtag" #drbalzschnallts gibt es nun auch Videostatments von Freundinnen und Freunden, die mich kennen. Den Anfang machen Werner Augsburger, Baschi Dürr, "Fetch", Esther Roth und Beni Thurnheer. Wer schickt mir auch ein Statement? Das geht ganz einfach: Video mit dem Handy aufnehmen, am besten kurz und knapp: Sich kurz mit dem Namen vorstellen, ein Statement zu mir und dann zum Schluss: "drbalzschnallts". Einschicken via whatsapp (079 628 20 28), Mail (balz.stueckelberger@gmail.com) oder via facebook, instagramm etc.

21. September 2019  | News

Gemeinsam für eine starke Region: Christian Egeler und Balz Stückelberger

Damit die Region Basel in Bern gehört wird, muss sie mit einer Stimme sprechen. Dies erfordert eine enge Absprache unter den Vertreterinnen und Vertretern der beiden Halkantone in Bern. Christian Egeler und Balz Stückelberger stellen diese Bereitschaft zur Kooperation mit einer gemeinsamen Wahlkampagne unter Beweis.

Mehr erfahren

Meine im Landrat eingereichten Vorstösse

Geschaeftstyp Laufnummer Titel Einreichedatum
Postulat 2022/50 Regionales Logistikflächenkonzept 27.01.2022
Interpellation 2022/418 Fairness bei den Grundstückgewinnsteuern: Gemeinden sollen nicht leer ausgehen 30.06.2022
Interpellation 2021/449 Open Government Data als Digitalisierungstreiber: Wo steht der Kanton Basel-Landschaft? 24.06.2021
Interpellation 2019/824 Arlesheim von der Hochzeitsflut entlasten 12.12.2019
Postulat 2019/633 Überschreitung der maximalen Südanflugsquote: Umgehende Überprüfung des 5-Knoten-Regimes durch die Flugsicherheitsbehörden 26.09.2019
Postulat 2019/556 25 Jahre Schloss Wildenstein beim Kanton Basel-Landschaft: Zeit für eine Gesamtstrategie 29.08.2019
Interpellation 2018/562 Swiss Skills: Bescheidene Resonanz im Baselbiet 17.05.2018
Motion 2018/390 Taxigesetz: Geltungsbereich präzisieren 22.03.2018
Interpellation 2018/388 Taxigesetz: Wie werden die Empfehlungen der Wettbewerbskommission  umgesetzt? 22.03.2018
Interpellation 2017/559 Motorfahrzeugkontrolle beider Basel: Anzahl Nachkontrollen reduzieren 16.11.2017
Motion 2017/342 Erschliessung des Entwicklungsgebiets «Uptown Basel» in Arlesheim 14.09.2017
Postulat 2017/108 Für eine zweijährige Berichterstattung für klassische Stiftungen 16.03.2017
Motion 2016/142 Streichung des 1. Mai aus der Liste der gesetzlichen Feiertagen im Kanton Basel-Landschaft 19.05.2016
Postulat 2015/080 Gleichstellungskommission: Auflösung wegen Inaktivität und innerem Zerfall 12.02.2015
Resolution 2014/423 Die Wirtschaft der Region Basel ist auf hochqualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten angewiesen 10.12.2014
Interpellation 2014/366 Strassenmagazin Surprise auch in Baselland endlich legalisieren 30.10.2014
Postulat 2014/129 Prüfung einer Fusion der BSABB, BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel mit den Stiftungsaufsichten Solothurn und Aargau 10.04.2014
Postulat 2014/126 Überrissene Gebühren für gemeinnützige Stiftungen 10.04.2014
Interpellation 2014/072 Steuerabzug für die berufsorientierte Aus- und Weiterbildung 13.02.2014
Interpellation 2014/071 Umsetzung der Entlastungsmassnahmen KB-KI-1: Verzicht auf Versand der Landratsunterlagen in Papierform 13.02.2014
Postulat 2013/463 Fairer Arbeitgeber Baselland: Bewerbung für das Label "iPunkt" 12.12.2013
Postulat 2013/307 Zusammenlegung der statistischen Ämter der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt 05.09.2013
Postulat 2012/341 Einheitlicher Arbeitgeber: Neuorganisation des Personalwesens kosequenter Umsetzen 15.11.2012
Interpellation 2012/200 Laufbahnbeschleunigungen für Schülerinnen und Schüler mit überdurchschnittlicher Begabung 21.06.2012
Postulat 2012/186 Erleichterte Arbeitszeiterfassung für Kantonsangestellte 21.06.2012
Motion 2012/145 Bündelung der Kräfte in der regionalen Zusammenarbeit - Kündigung der Mitgliedschaft bei metrobasel 24.05.2012
Postulat 2012/045 Domplatz Arlesheim: Kantonales Verwaltungszentrum in Kulturdenkmälern? 09.02.2012
Interpellation 2012/007 Erfüllt Radio NRJ die Konzessionsvoraussetzungen des ehemaligen Baselbieter Radio Basel 1? 12.01.2012