Aktuell
Blog

11. August 2019 | News
«100 Jahre geeinter Freisinn im Baselbiet»
Am 3. August 1919 schlossen sich die freisinnigen Kräfte im Baselbiet zusammen. An der 100 Jahr-Feier vom 9. August 2019 würdigte die nationale Parteipräsidentin Petra Gössi den Zusammenschluss: «Dass die Schweiz heute ein Erfolgsmodell ist, ist nicht selbstverständlich. Unser Erfolgsmodell konnte nur entstehen, weil sich unsere freisinnigen Vorgängerinnen und Vorgänger mit grossem Engagement für unser Land eingesetzt haben. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist die Fusion der Freisinnigen im Baselbiet vor 100 Jahren.
Hintergrundbeitrag von Roger Blum
11. August 2019 | News
«Wir sind klein, aber pragmatisch und schnell»
Die aktuelle Ausgabe des Magazins «der Geschäftsführer» berichtet über meine Arbeit als Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands der Banken in der Schweiz. «Es ist nicht zuletzt dem Arlesheimer Juristen Balz Stückelberger und seinem kleinen Team zu verdanken , dass die Schweizer Banken in den letzten Jahren als moderne Arbeitgeber mit zeitgemässem Auftritt und zukunftstauglichen Strategieschwerpunkten in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden»

1. August 2019 | News
Uptown Basel: Mut und Innovation für die Region Basel
Industrie 4.0 und bis zu 2000 Arbeitsplätze in Arlesheim - das ist Uptown Basel, ein Projekt von herausragender Bedeutung für die Wirtschaftsentwicklung in der Region Basel.
Meine im Landrat eingereichten Vorstösse
Geschaeftstyp | Laufnummer | Titel | Einreichedatum |
Postulat | 2022/50 | Regionales Logistikflächenkonzept | 27.01.2022 |
Interpellation | 2022/418 | Fairness bei den Grundstückgewinnsteuern: Gemeinden sollen nicht leer ausgehen | 30.06.2022 |
Interpellation | 2021/449 | Open Government Data als Digitalisierungstreiber: Wo steht der Kanton Basel-Landschaft? | 24.06.2021 |
Interpellation | 2019/824 | Arlesheim von der Hochzeitsflut entlasten | 12.12.2019 |
Postulat | 2019/633 | Überschreitung der maximalen Südanflugsquote: Umgehende Überprüfung des 5-Knoten-Regimes durch die Flugsicherheitsbehörden | 26.09.2019 |
Postulat | 2019/556 | 25 Jahre Schloss Wildenstein beim Kanton Basel-Landschaft: Zeit für eine Gesamtstrategie | 29.08.2019 |
Interpellation | 2018/562 | Swiss Skills: Bescheidene Resonanz im Baselbiet | 17.05.2018 |
Motion | 2018/390 | Taxigesetz: Geltungsbereich präzisieren | 22.03.2018 |
Interpellation | 2018/388 | Taxigesetz: Wie werden die Empfehlungen der Wettbewerbskommission umgesetzt? | 22.03.2018 |
Interpellation | 2017/559 | Motorfahrzeugkontrolle beider Basel: Anzahl Nachkontrollen reduzieren | 16.11.2017 |
Motion | 2017/342 | Erschliessung des Entwicklungsgebiets «Uptown Basel» in Arlesheim | 14.09.2017 |
Postulat | 2017/108 | Für eine zweijährige Berichterstattung für klassische Stiftungen | 16.03.2017 |
Motion | 2016/142 | Streichung des 1. Mai aus der Liste der gesetzlichen Feiertagen im Kanton Basel-Landschaft | 19.05.2016 |
Postulat | 2015/080 | Gleichstellungskommission: Auflösung wegen Inaktivität und innerem Zerfall | 12.02.2015 |
Resolution | 2014/423 | Die Wirtschaft der Region Basel ist auf hochqualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten angewiesen | 10.12.2014 |
Interpellation | 2014/366 | Strassenmagazin Surprise auch in Baselland endlich legalisieren | 30.10.2014 |
Postulat | 2014/129 | Prüfung einer Fusion der BSABB, BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel mit den Stiftungsaufsichten Solothurn und Aargau | 10.04.2014 |
Postulat | 2014/126 | Überrissene Gebühren für gemeinnützige Stiftungen | 10.04.2014 |
Interpellation | 2014/072 | Steuerabzug für die berufsorientierte Aus- und Weiterbildung | 13.02.2014 |
Interpellation | 2014/071 | Umsetzung der Entlastungsmassnahmen KB-KI-1: Verzicht auf Versand der Landratsunterlagen in Papierform | 13.02.2014 |
Postulat | 2013/463 | Fairer Arbeitgeber Baselland: Bewerbung für das Label "iPunkt" | 12.12.2013 |
Postulat | 2013/307 | Zusammenlegung der statistischen Ämter der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt | 05.09.2013 |
Postulat | 2012/341 | Einheitlicher Arbeitgeber: Neuorganisation des Personalwesens kosequenter Umsetzen | 15.11.2012 |
Interpellation | 2012/200 | Laufbahnbeschleunigungen für Schülerinnen und Schüler mit überdurchschnittlicher Begabung | 21.06.2012 |
Postulat | 2012/186 | Erleichterte Arbeitszeiterfassung für Kantonsangestellte | 21.06.2012 |
Motion | 2012/145 | Bündelung der Kräfte in der regionalen Zusammenarbeit - Kündigung der Mitgliedschaft bei metrobasel | 24.05.2012 |
Postulat | 2012/045 | Domplatz Arlesheim: Kantonales Verwaltungszentrum in Kulturdenkmälern? | 09.02.2012 |
Interpellation | 2012/007 | Erfüllt Radio NRJ die Konzessionsvoraussetzungen des ehemaligen Baselbieter Radio Basel 1? | 12.01.2012 |